Mann und Frau tragen Kisten ins neue Zuhause. Umzugswagen vor dem Haus. Privatumzug.

Entspannt umziehen in Geilenkirchen

Wir bringen Sie stressfrei an Ihr neues Ziel!

Für Privatpersonen, Firmen und Behörden

+500

Umzüge im Jahr

+700.000

tausend gefahrene KM pro Jahr

+4500

m² Lagerfläche

Trans Pfeil – Ihr Umzugsspezialist in Geilenkirchen

Von der Planung bis zur Durchführung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Umzug.

Willkommen bei Trans-Pfeil, Ihrem zuverlässigen Partner für Umzüge in Geilenkirchen und Umgebung. Wir sind spezialisiert auf private Umzüge, Firmenumzüge sowie Büroumzüge und bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen für einen reibungslosen Umzug.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihren Umzug stressfrei und effizient zu gestalten. Mit langjähriger Erfahrung im Umzugsgeschäft verfügt Trans-Pfeil über ein hochqualifiziertes Team von Umzugsexperten, das einen reibungslosen und effizienten Umzug gewährleistet. Neben Umzügen bietet Trans-Pfeil auch Dienstleistungen wie Ein- und Auspackservice, Möbelmontage und -demontage, sowie die fachgerechte Beförderung von schweren Gegenständen wie Tresoren und Schwerlasten bis zu 5 Tonnen an. Bei weiteren Dienstleistungen wie Lagerung, Entsorung und Gebäudemanagement können Sie sich auch auf uns verlassen.

Die Teverner Heide, ein wunderschönes Naturschutzgebiet in Geilenkirchen sowie die NATO Air Base sind uns bestens bekannt. Wir kennen uns aus, denn wir sind bereits seit 60+ Jahren für die Region unterwegs. Egal, ob Sie innerhalb von Geilenkirchen umziehen oder in eine andere Stadt ziehen möchten, wir kümmern uns um alle Details Ihres Umzugs, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen können. Verlassen Sie sich auf Trans-Pfeil für einen professionellen und zuverlässigen Umzugsservice in Geilenkirchen.

Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit uns:

Erfahrung und Kompetenz: Mit über 60 Jahren Erfahrung im Umzugsgeschäft und einem Team von hochqualifizierten Umzugsexperten wissen wir, wie wir Ihren Umzug reibungslos und effizient gestalten können.

Eigenes Fachpersonal: Unser Team besteht aus geschulten Fachkräften, die über das erforderliche Fachwissen verfügen, um Ihren Umzug professionell und gründlich durchzuführen.

Termintreue und Zuverlässigkeit: Wir halten unsere Termine ein und führen alle vereinbarten Arbeiten zuverlässig durch. Auf uns können Sie sich verlassen.

Serviceleistungen: Unser erfahrenes Team kümmert sich um alle Aspekte Ihres Umzugs, einschließlich der fachgerechten Montage Ihrer Möbel, Neumöbel und Kücheneinrichtung. So können Sie sich sofort in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

Kundenorientierter Service: Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und bieten Ihnen einen persönlichen Service, der Ihren Umzug zu einem angenehmen und stressfreien Erlebnis macht.

Mehr als 60 Jahre Erfahrung als Spezialist für Umzüge

Seit unserer Gründung 1964 hat sich viel verändert, doch eines ist konstant geblieben: unser Engagement für erstklassigen Service und reibungslose Umzüge. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Team stehen wir Privatpersonen, Behörden und Unternehmen mit professionellen Umzugsdienstleistungen zur Seite.

Dachgeschosswohnung wird durch Leiter von Umzugsunternehmen geleert.

starke Argumente für den Umzug mit Trans Pfeil

‭✓ Zuverlässig & Pünktlich

‭✓ Transparente Preise

‭✓ Professionelles Team

‭✓ Maßgeschneiderte Lösungen

‭✓ Langjährige Erfahrung

‭✓ Sorgfalt und Sicherheit

Unsere Leistungspalette:

 

‭✓ Ein- und Auspackservice für Ihr Inventar‭

✓Verladung und sichere Beförderung Ihres Hausrats in Ihr neues Zuhause

‭✓ (Neu)Möbelmontage, -demontage und individuelle Anpassung

‭✓‭ Küchenmontage, -demontage und maßgeschneiderte Anpassungen

‭✓ Beleuchtungsinstallation sowie Bohr- und Dübelarbeiten

‭✓ Professioneller Verpackungsservice für einen reibungslosen Umzug

‭✓‭ Lagerung und Archivierung von Akten

‭✓‭Sichere Beförderung wichtiger Dokumente und Akten in roll- und abschließbaren Aktenwagen

‭✓ Transport von EDV-Geräten und Servern

‭✓‭ Umzug von Tresoren und Schwerlasten bis zu 5 Tonnen

‭✓ Einlagerungsservice für Ihre Gegenstände

‭✓‭ Entsorgung nicht mehr benötigter Gegenstände

‭✓ Internationale Umzüge mit Abwicklung aller ZollformalitätenE

‭✓ Gebäudemanagement, einschließlich Reinigung, Pflege, Instandhaltung, Reparatur und anderen Wartungsarbeiten.

 
 

Jetzt unverbindlich Ihren Umzug anfragen!

    Häufig gestellte Fragen

    Beim Umzug entstehen verschiedene Kosten, darunter die Transportkosten, die entweder durch die Anmietung eines LKWs oder durch die Beauftragung eines Umzugsunternehmens anfallen. Weiterhin benötigt man Verpackungsmaterial wie Umzugskartons, Klebeband und Polstermaterial. Falls Renovierungsarbeiten in der alten oder neuen Wohnung notwendig sind, kommen auch diese Kosten hinzu. Eine Kaution für die neue Wohnung und eventuelle Lagerkosten für Möbel und andere Gegenstände, die nicht sofort in die neue Wohnung gebracht werden können, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Zusätzliche Kosten können durch An- und Abmeldegebühren, Reinigungskosten und die Verpflegung für Helfer entstehen.

     

    Bei einem Umzug muss man sich beim Einwohnermeldeamt oder Bürgerbüro der neuen Wohnadresse ummelden. In größeren Städten gibt es oft mehrere Meldeämter oder Bürgerbüros, bei denen man dies erledigen kann.

    Beim Umzug fängt man idealerweise mit der Planung an. Dazu gehört das Erstellen eines Zeitplans, das Festlegen des Umzugstermins und die Organisation von Helfern. Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Ausmisten, bei dem man unnötige Dinge aussortiert und entweder entsorgt oder spendet. Danach besorgt man das notwendige Verpackungsmaterial wie Umzugskartons, Klebeband und Polstermaterial. Auch sollten alle Formalitäten wie die Kündigung der alten Wohnung und die Ummeldungen bei Versorgern und Versicherungen erledigt werden.

    Die Dauer eines Umzugs hängt vom Umfang des Hausstands ab. Für kleinere Wohnungen benötigt man in der Regel ein bis zwei Tage. Für größere Wohnungen oder Häuser sollte man zwei bis drei Tage einplanen. Bei sehr umfangreichen Umzügen oder bei Umzügen über große Entfernungen kann der Umzug auch länger dauern.

    Zum Packen der Umzugskartons benötigt man in der Regel einige Tage bis eine Woche, abhängig von der Größe des Haushalts. Ein durchschnittlicher Haushalt kann in etwa einer Woche gepackt werden, während große Haushalte eine bis zwei Wochen benötigen können. Es ist sinnvoll, systematisch und nach Räumen sortiert zu packen, um den Überblick zu behalten und das Auspacken zu erleichtern.

    Man sollte mindestens zwei Wochen vor dem Umzugstermin mit dem Packen beginnen. Dabei ist es ratsam, zunächst unwichtige Dinge wie Saisonkleidung und Bücher zu verpacken. Tägliche Gebrauchsgüter wie Küchenutensilien und Hygieneartikel sollten erst in der letzten Woche vor dem Umzug eingepackt werden.

    Mietbeginn und Einzugstermin sind nicht immer gleich. Der Mietbeginn ist das Datum, ab dem die Miete fällig ist. Der Einzug kann nach dem Mietbeginn erfolgen, insbesondere wenn die neue Wohnung noch renoviert werden muss oder der Mieter noch Zeit für den Umzug benötigt.

    Wenn man sich ein Jahr lang nicht ummeldet, drohen Bußgelder, die je nach Bundesland unterschiedlich hoch ausfallen können. Darüber hinaus kann es zu Schwierigkeiten bei behördlichen Angelegenheiten kommen, beispielsweise bei der Ausstellung von offiziellen Dokumenten oder bei der Kfz-Zulassung. Auch Versicherungen und Banken könnten Probleme bereiten, wenn die Adresse nicht korrekt ist.

    Meldet man sich später als zwei Wochen um, kann ein Bußgeld verhängt werden. Die Höhe des Bußgeldes variiert je nach Stadt oder Gemeinde. Neben dem Bußgeld können auch behördliche Konsequenzen folgen, wie Verzögerungen oder Probleme bei Anträgen und offiziellen Dokumenten.

    Ein Umzugsunternehmen sollte man mindestens vier bis sechs Wochen vor dem Umzugstermin beauftragen. In der Umzugs-Hochsaison, also in den Sommermonaten und zu Monatsenden, ist es ratsam, noch früher zu buchen. Für komplexere Umzüge oder Fernumzüge kann eine noch frühere Beauftragung sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass alle Details gut geplant sind.

    Arbeitnehmern in Deutschland stehen bei einem Umzug in der Regel ein bis zwei Tage Sonderurlaub zu, abhängig von den geltenden Tarifverträgen oder betrieblichen Regelungen. Es ist ratsam, dies im Voraus mit dem Arbeitgeber zu klären und die genaue Regelung zu erfragen.

    Man hat zwei Wochen Zeit, um den Umzug bei den zuständigen Behörden zu melden. Diese Frist ist gesetzlich vorgeschrieben und sollte unbedingt eingehalten werden, um Bußgelder und weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.